Hildegard Knef – Schauspielerin, Chansonnière, Autorin, Ikone. Sie war mutig, melancholisch, scharfzüngig und voller Stil. In ihrem bewegten Leben spiegelte sich ein ganzes Jahrhundert – mit all seinen Brüchen, Sehnsüchten und großen Gefühlen.
Die Chansonsängerin Natalie Ritt erzählt und singt von der Knef – mit Herz, Witz und Tiefgang. Ihre Interpretationen der großen Lieder sind ebenso persönlich wie respektvoll.
Eine Veranstaltung voller Erinnerungen, Musik und Hommage an eine große Künstlerin, die stets ihren eigenen Weg ging (Programm).
Liebe braucht Gefühl, Lust braucht Mut, Lippenstift braucht keinen Grund …
Mit „Liebe, Lust & Lippenstift“ erwartet Sie eine hinreißende musikalische Revue voller Charme, Ironie und Selbstbewusstsein.
Während die Welt noch diskutierte, ob Frauen überhaupt Hosen tragen – geschweige denn ein Verhältnis haben – eroberten Künstlerinnen wie Marlene Dietrich, Evelyn Künneke oder Fritzi Massary schon längst die Bühnen.
Mit Witz, Eleganz und einer gehörigen Portion Provokation sangen sie über das Leben, die Liebe und die Freiheit, ihren eigenen Weg zu gehen (Programm).
Ein musikalisch-humorvoller Abend mit Natalie Ritt
Was haben jiddische Chansons, Georg Kreisler und Ephraim Kishon gemeinsam? Genau – sie alle sind Teil eines facettenreichen Kulturabends, bei dem Natalie Ritt mit Witz, Stimme und Herz das jüdische Leben feiert: von tiefsinnigen Traditionen bis zu charmant-trockenen Pointen.
In ihrem Programm verbindet Natalie bekannte jiddische Lieder mit kabarettistischen Texten, jüdischen Witzen und Anekdoten über Bräuche, Sitten und Lebensklugheit.
Natürlich darf auch der bissige Charme eines Georg Kreisler oder Hermann Leopoldi nicht fehlen – denn jüdischer Witz lebt von der Kunst, das Tragische mit Humor zu verwandeln (Programm).
Edith Piaf – die „Spatz von Paris“ genannte Chansonlegende – hat mit ihrer unverwechselbaren Stimme und ihrer Lebensgeschichte Generationen berührt. Vom Straßenmädchen zur weltberühmten Sängerin verkörperte sie wie keine andere das Spannungsfeld zwischen Glanz und Elend, Leidenschaft und Schmerz, Liebe und Verlust.
In „Ein Abend mit Madame PIAF“ widmet sich Natalie Ritt dieser einzigartigen Künstlerin. Mit Hingabe, Charme und großer emotionaler Bandbreite interpretiert sie Piafs unvergessene Chansons – von „La vie en rose“ über „Hymne à l’amour“ bis hin zu „Non, je ne regrette rien“.
Zwischen den Liedern lässt Natalie Ritt Episoden aus Piafs bewegtem Leben aufleben: voller Höhenflüge und Tiefschläge, Triumphe und Tragödien, Sehnsucht und unbeugsamer Stärke (Programm).
Wenn Natalie Ritt die Bühne betritt, weht ein Hauch von Glanz und großer Geste durch den Saal. In ihrem neuen Programm „Diven des Chansons“ widmet sich die vielseitige Sängerin und Entertainerin den unvergesslichen Ikonen des europäischen Chansons – von Marlene Dietrich über Édith Piaf bis hin zu Hildegard Knef. Mit Witz, Feingefühl und einer Stimme voller Farben lässt sie die Lieder dieser großen Frauen neu erstrahlen.
„Diven des Chansons“ ist eine Liebeserklärung an starke Frauen, große Gefühle und die Kunst, sich selbst nicht allzu ernst zu nehmen. Ein Abend voller Musik, Humor und Herz (Programm).
Mo - Fr: 08:00 - 18:00 Uhr
Sa: 08:00 - 17:00 Uhr
So und Feiertag: 09:00 - 16:00 Uhr
Natalie Ritt